Unser exklusives 5 Tages-Programm für die Zeit von Sonntag bis Donnerstag (4 Übernachtungen)
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Genuss, Kultur und Geschichte! Im Herzen des Römerlandes Carnuntum erwartet Sie eine einzigartige Reise durch die Jahrhunderte – begleitet von erlesenen Weinen, klassischer Musik und beeindruckenden historischen Stätten.
Spazieren Sie durch malerische Weingärten und genießen Sie eine exklusive Verkostung direkt beim Winzer. Erleben Sie die faszinierende Vergangenheit der Römerstadt Carnuntum und wandeln Sie auf den Spuren von Kaisern in den prachtvollen Schlössern der Region. Lassen Sie sich von der Harmonie aus Wein und Musik verzaubern – sei es beim Besuch des Haydn-Geburtshauses oder bei einem stilvollen Abendessen mit regionalen Köstlichkeiten.
Krönen Sie Ihre Entdeckungsreise mit einem Ausflug in die lebendige Donaumetropole Bratislava – eine Stadt, die Geschichte und Moderne auf wunderbare Weise vereint.
Ob Weingenießer, Kulturliebhaber oder Genussmensch – dieses Erlebnis spricht alle Sinne an und bleibt unvergesslich.
Erleben Sie Carnuntum mit allen Sinnen – wir freuen uns auf Sie!
Tag 1 (Sonntag) – Ankunft & Genuss
- Anreise und Check-im gemütlichen Gästezimmer
Begrüßung mit einem Glas hauseigenem Wein zur Einstimmung. - Gepflegtes Abendessen beim Restaurant Jungwirt in Göttlesbrunn – exzellente regionale Küche mit kreativen Touch. Wählen Sie zwischen fantastischen „A la carte“-Gerichten oder einem Überraschungsmenü mit vier, fünf oder sechs Gängen, perfekt begleitet mit erlesen Weinen aus der Region Carnuntum.
Tag 2 (Montag) – Barocke Pracht & Geschichte
Vormittag:
- Reichhaltiges Frühstück mit regionalen Spezialitäten
- Besuch von Schloss Hof – das Barockschloss beeindruckt mit kunstvollen Gärten und einem historischen Gutshof. Begeben Sie sich auf eine Reise in die Zeit von Prinz Eugen und Kaiserin Maria Theresia. Nehmen Sie an einer Führung durch die ehemaligen Gemächer der kaiserlichen Hoheiten und Majestäten teil und spazieren Sie ein wenig durch die weitläufigen barocken Gartenanlagen.
Mittag:
- Mittagessen im Restaurant „Kräutergarten“ auf Schloss Hof mit regionalen Spezialitäten.
Nachmittag:
- Besuch von Schloss Eckartsau – die ehemalige kaiserliche Jagdresidenz mit großer Geschichte wurde als Rückzugsort von Kaiser Karl I. bekannt. Bei einer ergreifenden Führung durch das Schloss erfährt man viele spannnde Geschichten über die letzten Tage der kaiserlichen Familie in Österreich.
- Im Anschluß empfehlen wir Ihnen einen Spaziergang durch den idyllischen Schlosspark am Rande der Donauauen. Gemütliche Bankerl und Ecken laden ein wenig zum Verweilen ein.
Die Schlossführungen finden täglich um 11.00, 14.00 und 16.00 Uhr statt.
Abend:
- Abendessen im gemütlichen Dorfgasthaus „Am Spitz“ in Höflein oder ein entspannter Besuch beim Heurigen in Göttlesbrunn
Tag 3 (Dienstag) – Römer, Musik & Natur
Vormittag:
- Gemütliches, reichhaltiges Frühstück
- Besuch der Römerstadt Carnuntum – erleben Sie eine beeindruckende Zeitreise in die Antike mit rekonstruierten Gebäuden, Thermen und dem Amphitheater. Besuchen Sie unter anderem auch das imposante Heidentor, welches als Wahrzeichen unserer Region gilt.
- Museum Carnuntinum in Bad Deutsch-Altenburg – wertvolle archäologische Funde und römische Geschichte hautnah! Das größte Römermuseum Österreichs feierte in 2024 seinen 120. Geburtstag. In der Ausstellung „Carnuntum – Weltstadt am Donaulimes“ werden anhand zum Teil noch nie gezeigter Exponate aus den Landessammlungen Niederösterreich die Stadtgeschichte, aber auch das gesellschaftliche Leben eindrucksvoll portraitiert.
Mittag:
- Mittagessen in einem gemütlichen Lokal, z. B. im Gasthof „Zum Goldenen Anker“ direkt an der Donau oder im Restaurant „Livios“ in der Mittelalterstadt Hainburg
Nachmittag:
- Besuch des Haydn-Geburtshauses in Rohrau – eine spannende Ausstellung gibt interessante Einblicke in das Leben der bekannten Komponisten Joseph und Michael Haydn. Lauschen Sie den Klängen der Musik von Joseph Haydn und bewundern Sie Originalinstrumente wie den restaurierten Hammerflügel, auf dem der Meister selbst gespielt haben soll.
- Spaziergang im Harrachpark in Bruck an der Leitha – historischer Landschaftspark mit malerischen Wegen. Ideal für eine kleine Auszeit in der Natur!
Abend:
- Freie Abendgestaltung oder gemütlicher Ausklang mit Weinverkostung und Heurigenjause bei uns auf dem Weingut. Bei dieser Weinprobe lernen Sie einiges über die Kunst des richtigen Weinverkostens sowie spannende Hintergründe über den Weinbau in der Region Carnuntum.Sofern Sie gerne auswärts Abendessen möchten, bekommen Sie von uns einige Empfehlungen.
Tag 4 (Mittwoch) – Tagesausflug nach Bratislava
Vormittag:
- Frühstück & entspannter Start in den Tag
- Fahrt nach Bratislava (nur 30 Minuten entfernt).
Machen Sie eine Stadtbesichtigung mit dem “Prešporácík“ Oltimer. Die Panoramafahrt (zirka 95 Minuten) führt sowohl vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt als auch zu den moderneren Vierteln wie dem Einkaufszentrum „Eurovea“, dem „UFO“ und dem neuen Theater.
Mittag:
- Mittagessen in einem traditionellen slowakischen Restaurant, z. B. im „Modrá Hviezda“ mit Blick auf die Burg.
Nachmittag:
- Zeit für Shoppen, einen Kaffeehausbesuch oder weitere Erkundungen wie dem Martinsdom, dem Primitialspalais und der Krens Passage. Auch das slowakische Nationalmuseum sowie die slowakische Nationalgalerie sind einen Besuch wert. Danach kehren Sie am späten Nachmittag zu uns zurück auf das Weingut.
Abend:
- Gepflegtes Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant, z. B. im Landgasthaus Schiller in Sommerein oder „Alexander Muhr“ in Gallbrunn.
Tag 5 (Donnerstag): Abschied & Heimreise
Vormittag:
- Gemütliches und genussvolles Frühstück am Morgen
Danach Check-out und Möglichkeit zum privaten Weineinkauf bei uns am Weingut und/oder einen letzten Spaziergang durch die schönen Weinberge von Göttlesbrunn. - Danach Abreise oder optionale Verlängerung des Aufenthalts
Optionale Zusatzangebote zur Programmempfehlung:
- Geführte Wanderung durch die Weingärten– ideal für Weinfreunde
- Picknick in den Weinbergen mit regionalen Schmankerln.
- E-Bike-Verleih für Touren durch das Weinbaugebiet – perfekt für Radliebhaber
Weitere geöffnete Gasthöfe und Restaurants von Montag bis Mittwoch:
Hotel-Restaurant Ungarische Krone, Bruckneudorf (täglich geöffnet, 11.00 bis 22.00 Uhr)
Landgasthof Muhr, Gallbrunn (Montag und Dienstag, 9.00 bis 23.00 Uhr)
Landgasthaus Schiller, Sommerein (Montag bis Freitag, 18.00 Uhr bis 22.30 Uhr)
Gasthof Prinz, Höflein (Mittwoch, 8.00 bis 24.00 Uhr)
Das Glashaus, Bruck an der Leitha (Mittwoch, bis 11.30 bis 20.00 Uhr)
Cafe-Restaurant Joseph , Bruckneudorf (Dienstag und Mittwoch, 8.00 bis 15.00 Uhr)
sowie gemütliche Heurigen in Göttlesbrunn, Arbesthal und Höflein (Auskunft gerne auf Anfrage)