Carnuntum ist mehr als eine Weinlandschaft – es ist ein Erbe. Dieses Paket vereint unsere Klassiker, die die Seele der Region und die Handschrift unseres Hauses tragen. Für alle, die Wein nicht nur trinken, sondern verstehen wollen.
WEINAUSWAHL (6 FLASCHEN)
- Zweigelt Carnuntum 2024
- Cuvée Aurelius Carnuntum 2023
- Grüner Veltliner Carnuntum 2024
- Chardonnay Carnuntum 2024
- Cuvée Vinum Nobile Carnuntum 2023
- Cuvée Heidentor Carnuntum 2022
GRÜNER VELTLINER CARNUNTUM:
Mehr als nur ein Alltagswein. Passt gut zu vielen Gerichten, wie zum Beispiel Wiener Schnitzel, geräucherten Fisch und zur Heurigenjause mit Schinken und Käse. Auch als Aperitif gut geeignet.
Feinwürzige Nase, mit einem feinem Aroma nach reifen, grünen Äpfeln, angenehmer Säure und mittlerer Abgang. Er harmoniert besonders gut mit kalten Schinken, Heurigenplatten sowie Gebackenem, wie Wiener Schnitzel oder Backhendl. Ein Trinkvergnügen!
CHARDONNAY CARNUNTUM:
Unser Chardonnay ist ein klassischer Vertreter seiner Sorte. Er eignet er sich als vielfältiger Speisenbegleiter genauso wie als Wein für den gepflegten Genuß am Abend. Besonders zu empfehlen ist unser Chardonnay zu Pastagerichten, sowie zu gebratenem Fisch und gekochtem Fleisch. In der Nase sehr intensiv nach tropischen Früchten und etwas Schokobanane, am Gaumen hingegen sehr frisch und angenehm fruchtig. Guter, aromatischer Abgang. Passt hervorragend zu verschiedenen Hartkäsen sowie gekochtem Rindfleisch (Tafelspitz).
ZWEIGELT CARUNTUM:
Die österreichische Paradesorte im klassischen Carnuntum-Stil. In der Nase feine Anklänge von Kirsch und Erdbeere. Weich, ausgeprägter Sortencharakter, schöne Frucht am Gaumen, gutes Potential.
Ein vielfältiger Speisenbegleiter, zum Beispiel zu Nudelgerichten wie Pasta, sowie Gemüse und Fleisch.
CUVEE AURELIUS CARNUNTUM:
Die Cuvée Aurelius ist nach dem römischen Kaiser und Philosophen Marcus Aurelius benannt. Er machte Carnuntum zur Kaiserresidenz und ist bis heute ein wichtiger Botschafter der Region Carnuntum. Der Wein besteht aus den Sorten Blaufränkisch (70 %) und St. Laurent (30 %). Das Ergebnis ist ein eleganter Wein mit Weichselaromen und dunklen Beerenaromen. Sein gehaltvoller Körper macht ihn zu einem vielseitigen Speisenbegleiter, vor allem zu Gebackenem (Wiener Schnitzel, Backhendl) sowie zu Pasta Gerichten.
CUVEE VINUM NOBILE CARNUNTUM:
Dieser Name ist die lateinische Bezeichnung für „edler Wein“ und ist eine Anspielung auf unseren Familiennamen Edelmann. Die Grundcuvée besteht aus den Sorten Blaufränkisch (70 %) & St. Laurent (20 %), die zusätzlich mit etwas Cabernet-Sauvignon (10 %) verfeinert wurde. Der Wein besticht durch feine Beerenaromen mit einem Hauch von Cassis.
CUVEE HEIDENTOR CARNUNTUM:
Unser Spitzenwein ist nach dem altrömischen HEIDENTOR, dem Wahrzeichen der Weinbauregion Carnuntum benannt.Hier trifft Tradition auf Weltoffenheit, denn die Cuvee besteht zu 70 % aus der heimischen Rebsorte Zweigelt und wurde mit je 20 % Merlot und 10 % Cabernet Sauvignon verfeinert. Der Wein besticht durch seine elegante Cassis- und Heidelbeernase, verbunden mit einer noblen Tanninstruktur und einem feinwuerzigen Abgang. Der Name HEIDENTOR ist übrigens markenrechtlich geschützt. Dieser Wein haroniert besonders gut mit kräftigen Wildgerichten, geschmortem Rindfleisch, kräftigen Soßen und allem, wofür eine kräftige Textur braucht.




